Jeder Mensch kann dazu beitragen, dass sich unsere Welt verändert und verbessert.
Wir sollten miteinander und nicht gegeneinander leben und arbeiten.
Große Familienunternehmen funktionieren nur deshalb so hervorragend, weil alle an einem Strang ziehen, weil die Chefs wissen, wie wichtig ihre Mitarbeiter sind und vor allem, wie wichtig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter ist. Ein solches Unternehmen wird niemals untergehen, wohl aber die, und seien sie noch so groß, die andere übervorteilen, betrügen, hintergehen, die Mitarbeiter ausnutzen, Gelder auf die Seite schaffen, nur an ihren eigenen Profit denken und „krumme“ Geschäfte abschließen.
Vielfältige Beispiele gibt es dafür – ich denke nur mal an die letzten Skandale mit VW, AUDI, DAIMLER, DEUTSCHE BANK und diese Liste ist unendlich erweiterbar.
Diese Weltunternehmen machen riesige Gewinne und entlassen dann trotzdem ihre Mitarbeiter, um noch mehr Gewinne zu machen. Wobei ich nie verstanden habe, wieso. Denn entweder waren die vielen Mitarbeiter nötig, um die Produktion und alles andere am Laufen zu halten oder sie waren es eben nicht. Die Chefs dieser Firmen werden sich wohl nicht selber ans Laufband stellen oder am Schalter die Kunden bedienen. Wer also macht jetzt den Job der Entlassenen?
Wie dem auch sei. Ins Grab können sie ihr Geld sowieso nicht mitnehmen. So, wie meine 93jährige Mutter immer sagt: „Das letzte Hemd hat keine Taschen.“