Chat-GPT – die neueste Erfindung der „Künstlichen Intelligenz“

Hochgelobt als DAS Mittel der Zukunft, damit wir alle „nicht mehr selber denken müssen“?  Oder was soll das werden?

Als ich davon das erste Mal hörte – vor ca. vier Wochen – wollte ich mir mal ansehen, was uns da so furchtbar Neues präsentiert wird.

Wir brauchen also selber nicht mehr zu denken, benötigen keine Kenntnisse der Rechtschreibung mehr. Auch gute, präzise Formulierungen und Rhetorik werden nicht mehr benötigt. Das müsste für viele – ich möchte fast sagen, für die meisten Menschen inzwischen – des Rätsels Lösung sein, denn was mir oft in Chats präsentiert wird, ist hanebüchen.

Mein Innerstes dreht sich nach außen, wenn ich lese, welchen Unsinn und vor allem in welcher Art und Weise die Leute mir schreiben. Alles in kleinen Buchstaben – das ginge ja noch zur Not -, aber auch ohne Punkt und Komma und ohne Sinn und Verstand.

Vorige Woche bekam ich einen Chat, den ich mir sogar abgespeichert habe, weil ich es kaum glauben konnte, dass eine 37-jährige Frau nicht mal einen vernünftigen Satz zustande brachte.

„Hallo ich bin natacha bin geboren am ………..1986 und möchte gerne wissen wan ich wida ein normales und glückliches leben fhüren kan hallo monika“

„Mein ex hatt mich wida verlasen er hatt das schon so oft gemart und jezt hatt er wida eine neie alte freundin

Ich: Darf ich Dich mal fragen, wie alt Du bist?
„Bin 37j

„Mein gröstes problem ist alles meine ganze zuckunft“

 

Das ist nur ein Beispiel für viele andere. Nur, um zu verdeutlichen, was genau ich meine.

Ein so ausgeklügeltes System wie ChatGPT kann noch so „künstlich“ intelligent sein, wie es will. Es muss sich auch an DIE Menschen anpassen (bzw. auch umgekehrt), die noch LANGE nicht so weit sind, überhaupt erst einmal den Status quo zu erreichen.

Verwaltungen, Behörden, Universitäten, Professoren, hochgebildeten Menschen werden diese Systeme in der Zukunft dienen, aber ich bin sicher, dass es noch hunderte Jahre mindestens dauern wird, bis die Menschheit damit überhaupt was anfangen kann.

Intelligenz allein macht es nicht – die Menschen müssen auch damit umgehen können. Und da habe ich meine allergrößten Bedenken und Zweifel.

Wenn man sich das heutige Schulsystem, die maroden Gebäude, die katastrophalen Bedingungen und Lernmethoden ansieht, bin ich sicher, dass ICH zumindest und sicherlich auch noch meine Kinder und Enkelkinder von diesem hochstilisierten „Wundermittel“ nicht „belästigt“ werden.

Die Technik und Forschung war der Allgemeinheit immer um Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte, voraus und trotzdem – wo sind wir alle denn heute noch? Wir hinken hinterher und geben uns Mühe, die Neuerungen zumindest anzuwenden – wenn wir auch immer noch nicht verstehen, wie sie überhaupt funktionieren.

Ich mache mich NICHT verrückt wegen dieser Neuerung. Lassen wir sie mal gemütlich kommen. Ich sehe nicht, dass das unser aller Leben umkrempeln wird.

Und wenn wir wirklich so dumm sind, uns durch die Künstliche Intelligenz tatsächlich mal überflüssig zu machen und regelrecht abzuschaffen, dann war eben auch die Künstliche Intelligenz doch nicht so intelligent !!

3
0
error: Der Inhalt ist geschützt!