Alleingänge sind sehr effizient, aber nicht gewünscht, nicht üblich und vor allem nicht förderlich für eine gemeinsame Linie bzw. sie machen die gemeinsame Linie zur Farce.
Bayern ist immer dagegen und immer schon gegen alles gewesen. Nicht, dass man behaupten könne, es käme nichts dabei heraus. Meistens allerdings nur Streit und verhärtete Fronten mit ihrer Schwesterpartei.
Nachdem Seehofer über ein Jahr lang unsere gemeinsame Bundeskanzlerin für alles und jedes verantwortlich gemacht, was unrund lief und sie verbal angriff, hat er sich – angesichts des grottenschlechten Wahlergebnisses seiner Partei – umentschieden und sich dann voll hinter auch seine Bundeskanzlerin gestellt.
Wer glaubt denn da an von Herzen kommende Ehrlichkeit. Abgenommen hat man ihm das nicht. Scheint ihm aber auch egal zu sein. Nachdem die CSU allerdings ihre absolute Mehrheit verloren hat, versucht sie, mit noch „verrückteren“ Ideen die an die AfD Abgewanderten, wieder zurückzuholen. Ob ihnen das gelingen wird? Ich glaube kaum, denn wenn die Menschen das Original haben können, warum sollen sie sich dann mit einer Kopie begnügen?